Datenobjekt öffentlicher Registrar-Kontaktdaten
Inhalt des Datenobjekts
Das Datenobjekt „öffentliche Registrar-Kontaktdaten“ enthält die relevanten, öffentlichen Daten aus dem RegAcc-Profil:
- RegAccId,
- Name,
- Adresse,
- Telefonnummer,
- Faxnummer,
- E-Mail-Adresse,
- URL,
- MemberAccId,
- General Request und
- Abuse Contact.
Bearbeitungsmöglichkeiten
Mit Hilfe der Auftragsform RegAcc INFO können Sie die eigenen und fremden öffentlichen Registrar-Kontaktdaten abfragen.
Datenobjekt öffentlicher Registrar-Kontaktdaten: Aufbau und Regeln
Die nachfolgende Tabelle enthält Informationen über die öffentlichen Registrar-Kontaktdaten:
K/V-Schlüsselwort | XML-Namensraum und Element | Vorkommen min - max |
Typ / Länge | Wertebereich | Beschreibung | Policy | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RegAccId | regacc:handle | 1 | token 7 - 13 |
regaccid-rule | Von der DENIC vergeben, setzt sich aus "DENIC-" und einem numerischen Wert zusammen und identifiziert den RegAcc eindeutig. | - | ||
Name | regacc:name | 1 | normalizedString 1 - 255 |
Name-rule | Inhaber des Registrierungs-Accounts | Der Name kann nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden. | ||
Address | regacc:address | 1 - * | normalizedString 1 - 255 |
address-rule | Straße und Hausnummer | - | ||
PostalCode | regacc:postalCode | 0 - 1 | token 9 - 32 |
postalcode-rule | Postleitzahl | Einige Länder verfügen über kein Postleitzahlen-System, deshalb ist das Vorkommen mit dem Wert „0“ gültig. | ||
City | regacc:city | 1 | normalizedString 1 - 80 |
city-rule | Ort | - | ||
CountryCode | regacc:countryCode | 1 | enumeration 2 |
country-erule | Countrycode des Landes | Erlaubt sind nur Countrycodes aus der ISO-3166-1 alpha-2 Liste | ||
Phone | regacc:phone | 1 - * | normalizedString 1 - 255 |
phone-rule | Telefonnummer des Registrars Angabe nach internationalem Format des ITU-T E.123 Standards (E.123 : Notation for national and international telephone numbers, e-mail addresses and web addresses) Das erstes Zeichen ist ein "+", gefolgt von Ländervorwahl |
- | ||
Fax | regacc:fax | 1 - * | normalizedString 1 - 255 |
phone-rule | Faxnummer des Registrars Empfehlung: Angabe nach internationalem Format des ITU-T E.123 Standards (E.123 : Notation for national and international telephone numbers, e-mail addresses and web addresses) Das erstes Zeichen ist ein "+", gefolgt von der Ländervorwahl. |
- | ||
regacc:email | 1 | normalizedString 3 - 255 |
email-rule siehe RFC5322 - Internet Message Format |
E-Mail-Adresse des Registrars | - | |||
URL | regacc:url | 0 - 1 | normalizedString 11 - 255 |
Aufbau nach RFC 3986 - Uniform Resource Identifier (URI): Generic Syntax | URL des Registrars | - | ||
MemberAccId | regacc:memberacc | 1 | token 7 - 13 |
regaccid-rule | Von der DENIC vergeben, setzt sich aus "DENIC-" und einem numerischen Wert zusammen und identifiziert den MemberAcc eindeutig. | - | ||
Changed | regacc:changed | 1 | dateTime | date-rule | Zeitangabe nach ISO 8601 Date and time format | Durchgängiges Format bei allen Services für Zeitangaben in INFO- und whois-Ausgaben Die Zeitangabe des RegAccs wird aktualisiert, wenn die Daten für General Request und/oder Abuse Contact geändert wurden. |
||
Type | contact:type | 0 - 2 | enumeration 7 |
role-erule | Typ des Contacts: REQUEST = E-Mail-Adresse oder eine URL |
Der Typ des Contacts kann nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden. | ||
URI-Template | contact:uri-template | 0 - 2 | normalizedString 8 - 1024 |
Aufbau gemäß RFC 6570 URI Template | URI-Template mit den optional verwendbaren Variablen „Alabel“ und „Ulabel“ für Domains Der Inhalt des URI-Templates wird bei einem CREATE-Auftrag als Test in eine URL oder E-Mail umgewandelt (Für Alabel- und Ulabel wird eine Beispieldomain verwendet.) um die syntaktische Korrektheit zu überprüfen. |
Für die Verwendung bei General Request und Abuse Contact
|
||
Changed | contact:changed | 0 - 2 | dateTime | date-rule | Zeitangabe nach ISO 8601 Date and time format | Durchgängiges Format bei allen Services für Zeitangaben in INFO- und whois-Ausgaben |